Ergotherapie - "im Mittelpunkt der Behandlung stehen Sie!"
Individuell wie Sie!
Mit Ihnen gemeinsam planen wir die Therapie, stärken Ihre Fähigkeiten und richten uns nach Ihren individuellen Bedürfnissen im Alltag. Wir sind ein junges, aber erfahrenes Team von Ergotherapeuten und verstehen uns als Wegbegleiter unserer Patienten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht eine individuelle, patientenorientierte Therapieplanung. Nach einer ausführlichen Befunderhebung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche. Unser therapeutischer Ansatz besteht darin, Sie gezielt anzuleiten, zu begleiten und Ihnen genau so viel Unterstützung im Alltag zu bieten, wie Sie es benötigen.
Jetzt Anrufen!
05341 2253999

Die Ergotherapie

Die Ergotherapie ist ein medizinischer Heilberuf, begleitet und unterstützt Menschen in allen Altersgruppen.

Die Maßnahmen der Ergotherapie dienen der Wiederherstellung, Entwicklung, Erhaltung, Verbesserung oder Kompensation der krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.

Sie bedienen sich komplexer aktivierender und handlungsorientierter Methoden und Verfahren, unter Einsatz von adaptiertem Übungsmaterial, funktionellen, spielerischen, handwerklichen und gestalterischen Techniken sowie lebenspraktischen Übungen.

Sie umfassen auch Beratungen zur Schul-, Arbeitsplatz- und Wohnraumanpassung.

ErLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Eine motorisch funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Die motorisch-funktionelle Behandlung umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur:

  • Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
  • Aufbau und Erhalt physiologischer Funktionen
  • Entwicklung und Verbesserung von Feinmotorik und Grobmotorik
  • Entwicklung und Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen und der funktionellen Ausdauer
  • Verbesserung von Gelenkfunktionen und Gelenkschutz
  • Vermeidung der Entstehung von Kontrakturen
  • Narbenabhärtung
  • Sensibilisierung und Desensibilisierung einzelner Sinnesfunktionen
  • Schmerzlinderung
  • Erlernen von Ersatzfunktionen
  • Verbesserung der eigenständigen Lebensführung, auch unter Einbeziehung technischer Hilfen

Eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen mit den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur:

  • Sensibilisierung und Desensibilisierung einzelner Sinnesfunktionen
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Abbau und Hemmung pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster und Anbahnung normaler Bewegungen
  • Stabilisierung sensomotorischer und perzeptiver Funktionen mit Verbesserung der Gleichgewichtsfunktionen
  • Kompensation eingeschränkter praktischer Möglichkeiten durch Verbesserung der kognitiven Funktionen, Erlernen von Ersatzfunktionen
  • Entwicklung und Verbesserung im situationsgerechten Verhalten und der zwischenmenschlichen Beziehungen Erlangen der Grundarbeitsfähigkeiten
  • Verbesserung der Mund- und Essmotorik
  • Verbesserung der eigenständigen Lebensführung, auch unter Einbeziehung technischer Hilfen
 
 

 

Ein Hirnleistungstraining / eine neuropsychologisch-orientierte Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Ein Hirnleistungstraining / eine neuropsychologisch-orientierte Behandlung umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur:

  • Erlangen der Grundarbeitsfähigkeiten
  • Verbesserung und Erhalt kognitiver Funktionen wie Merkfähigkeit, Konzentration, Aufmerksamkeit, Orientierung, Gedächtnis sowie Handlungsplanung und Problemlösung
  • Verbesserung der eigenständigen Lebensführung, auch unter Einbeziehung technischer Hilfen

Eine Psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Eine Psychisch-funktionelle Behandlung umfasst insbesondere Maßnahmen zum/zur:

  • Verbesserung und Stabilisierung der psychischen Grundleistungsfunktionen wie Motivation, Antrieb, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
  • Verbesserung eingeschränkter körperlicher Funktionen wie Grob- und Feinmotorik, Koordination und Körperwahrnehmung
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • Verbesserung der Realitätsbezogenheit, der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Verbesserung des situationsgerechten Verhaltens, auch der sozioemotionalen Kompetenz und der Interaktionsfähigkeit
  • Verbesserung kognitiver Funktionen
  • Verbesserung der psychischen Stabilisierung und des Selbstvertrauen
  • Verbesserung der eigenständigen Lebensführung und der Grundarbeitsfähigkeiten
Physiotherapeuten & Ergotherapeuten

unsere Expertise für Ihre Gesundheit

unsere mission

Unser Ziel ist Ihr Wohlbefinden. Unsere Leidenschaft setzten wir für unsere Patienten ein.

Moderne Digitale Praxis

Moderne Praxis mit innovativen Therapien. Vereinbaren sie gerne online ein Termin!

Kompetent. Schnell. Individuell.

 

Ihre Therapiepraxis in Salzgitter-Lebenstedt.

Herzlich willkommen! In unserer Therapiepraxis für Physiotherapie und Ergotherapie in Salzgitter-Lebenstedt steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.

 

Unser Team vereint die besten und wirkungsvollsten Behandlungsmethoden aus den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie. Gemeinsam mit zahlreichen erfahrenen Kolleg*innen gestalten wir Ihre Therapie individuell, um Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden optimal zu fördern.

 

Akute Beschwerden benötigen schnelle Hilfe. Durch fundierte Diagnosen können wir Ihnen den direkten Zugang zu einer passenden Behandlung ermöglichen – ganz ohne vorherigen Arztbesuch oder Rezept.

Unser Versprechen:


Kompetent. Schnell. Individuell.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Therapiepraxis begrüßen zu dürfen!

Kontakt zu uns:
05341 - 866 84 04

Sie benötigen weitere Informationen oder einen Termin? Rufen Sie uns gerne an!
Alternativ erreichen Sie uns auch über unser 

Patientenstimmen

[trustindex no-registration=google]

Nach oben scrollen